Mit dem Pendelbus zum Wochenmarkt

Antrag der Linken nach Aus für den Marktliner.

Aachener Nachrichten, 1. Dezember 2021

Ulla Epstein   (Foto: Andreas Schmitter/Aachen)Aachen Nach dem vorläufigen Aus für den sogenannten Marktliner hat die Linke nun einen Antrag eingebracht, zumindest an den beiden Wochenmarkttagen einen Kleinbus zwischen Bushof, Elisenbrunnen und Markt pendeln zu lassen. Damit soll vor allem Älteren und Menschen mit Behinderungen der Weg zum Wochenmarkt in Aachen erleichtert werden.

Die Linke hofft, dass auf diese Weise die Zahl der Marktbesucher wieder steigt. Eine höhere Nachfrage könne zugleich zu einer höheren Qualität und zu einem vielfältigeren Angebot führen. Aus Sicht der Linken hat die Stadt die Pflicht, die gute Erreichbarkeit des Marktes zu gewährleisten und damit auch das Auskommen der Beschicker zu sichern, weil der Stadtrat sich gegen die immer wieder gewünschte Verlagerung des Wochenmarkts zum Elisenbrunnen ausgesprochen hat.

Wie in den Außenbezirken könnte dienstags und donnerstags etwa ein Kleinbus für die Pendelfahrten in der Innenstadt eingesetzt werden. Schon im Januar sollte die Pilotphase beginnen, damit könnten dann zugleich Erfahrungen für die weiteren Planungen mit elektrisch betriebenen Kleinbussen gesammelt werden.

Forderungen und Planungen, den Markt wieder an das Busnetz anzuschließen, gibt es seit Jahren. Die Hoffnungen ruhten zuletzt auf einem elektrisch betriebenen Kleinbus aus der Aachener e.Go-Schmiede. Im Sommer wurde bekannt, dass das Projekt nicht wie erhofft umgesetzt werden kann. (gei)

Antrag als pdf