Linke beantragt Konzeptvergabe für Gewerbegrundstücke
Aachen, 16. März 2020
In unserer Region sind Flächen zur Ansiedlung von Gewerbe ein knappes Gut. „Umso wichtiger ist es, die wenigen zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen so zu vergeben, dass ein messbarer regionaler Mehrwert entsteht“, ist Planungspolitiker Marc Beus überzeugt.
Deshalb hat Die Linke die Erstellung eines Vergabekonzepts beantragt. Für die Fraktion ist diese Maßnahme seit der angekündigten Ansiedlung von Amazon auf Avantis unerlässlich.
„Wir müssen soziale Standards in Bezug auf Lieferketten und Arbeitsplätze vor Ort sowie Nachhaltigkeitskonzepte ebenso festlegen wie Konzepte für einen zukunftsweisenden Strukturwandel“, erklärt Ellen Begolli, „oder anders ausgedrückt – festgelegt werden muss das genaue Gegenteil des Geschäftsmodells von Amazon.“
Immer wieder macht der Internetriese mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam, auch und gerade in Bezug auf den „klimatischen Fußabdruck“.
„Aachen hat den Klimanotstand ausgerufen“, erinnert Fraktionsvorsitzender Leo Deumens, „umso unverständlicher ist die Freude über die Ansiedlung eines Unternehmens, das die Umweltbelastung durch exzessiven Lieferverkehr noch weiter verstärken wird und in dem Ruf steht, vorhandene Infrastrukturen zu nutzen, ohne mit Steuerzahlungen dazu beizutragen, diese zu erhalten oder gar auszubauen.“