• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column

  • Startseite
  • Über uns
    • Stadtrat und Bezirke
    • Unsere Fraktion
    • Ausschüsse
    • Ehemalige
  • Unsere Politik
    • Arbeit und Soziales
    • Bildung
    • Umwelt und Verkehr
    • Kultur
    • Weitere Themen
    • Ratsanträge + Anfragen
    • Presse
  • Links
  • Archiv
  • Bildergalerie

Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Aachen_Foto Andreas Schmitter

Herzlich willkommen auf unserer Webseite, auf der wir über uns und unsere Arbeit informieren möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, Anregungen und Hinweise.

RSS Feed
Facebook

Soziale Eiszeit

Kühlschrank leer und Ofen kalt – Wie weiter vor Ort

Immer mehr Menschen in unserem Land sind akut von Armut betroffen. Die drastisch gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise verschärfen diese Entwicklung.

Gemeinsam mit Ihnen möchten

  • Matthias W. Birkwald – Rentenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag
  • Rolf Frankenberger – Fachbereichsleiter Soziales und Wohnen der Stadt Aachen
  • Pfarrer Franz Meurer – Sozialpfarrer in Köln-Vingst

diskutieren, welche Auswirkung Armut auf unsere Gesellschaft hat und, was bundespolitisch aber auch ganz konkret hier vor Ort geschehen muss, um allen Menschen ein Leben in Würde und mit gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Sozial ist Muss – das gilt für den Haushalt 2023 mehr denn je

Aachen, 9. Dezember 2022

Sozial is MussFür immer mehr Menschen geht es bei den aktuell davon galoppierenden Preisen inzwischen ans Eingemachte. Verzicht oder Einsparpotentiale in größerem Rahmen sind nicht realisierbar, da die Kostenexplosion den täglichen Bedarf betrifft, wie Lebensmittel, Miete und Energie.

Besonders betroffen sind Menschen, die bereits seit Jahren jeden Euro mehrfach umdrehen müssen, damit das Geld bis zum Monatsende reicht. Angesichts dramatisch steigender Armut muss der städtische Haushalt im nächsten Jahr wirksame Gegenmaßnahmen zur Abmilderung sozialer Härten vorsehen.

Weiterlesen ...

Gute Arbeitsbedingungen sind besser für alle: Beschäftigte der Unikliniken brauchen Entlastung

Stadtratsfraktionen appellieren an Klinikleitung. Linke spendet Aufwandsentschädigung

Aachen, 24. Juni 2022

Spendenübergabe   (Foto: Vanessa Tenkleve)Gemeinsame Stellungnahme der Stadtratsfraktionen von Grünen, SPD, Linke, Zukunft und FDP: Seit über einem Monat streiken die Beschäftigten der Unikliniken in Nordrhein-Westfalen auch in Aachen für bessere Arbeitsbedingungen. Insbesondere die personelle Unterbesetzung führt gerade in der Pandemie deutlich vor Augen, wie dramatisch die Situation auf den Stationen vor allem durch fehlendes Personal und Überlastung geworden ist.

Weiterlesen ...

Linke will Photovoltaik an Autobahnen

Aachen, 11. April 2022

Andreas Nositschka   (Foto: Christoph Giebeler)Nachdem sich die Stadt bei der Energiewende bislang auf Windenergie und Solardächer konzentrierte, möchte Die Linke die Randbereiche von Autobahnen und Bahnstrecken als Standorte für Photovoltaikanlagen stärker in den Fokus nehmen. „Im Erneuerbaren Energien Gesetz werden diese Bereiche ausdrücklich als Vorrangsflächen genannt“, erläutert Andreas Nositschka, Sprecher für Umwelt- und Klimaschutz der Linken im Rat der Stadt Aachen.

Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft ‘Aachen hat Energie’, gibt es hier 324 ha Flächen, die dafür in Frage kämen. Wenn hiervon 200 ha nutzbar sind, würde dies ausreichen, um mehr als 30.000 4-Personen-Haushalte mit Strom zu versorgen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  • Festliches Tafeln oder die Tafel zu Weihnachten
  • Zockerei auf dem Lousberg - das Kloster als Spielball von Spekulanten
  • LINKE beantragt Stadtteilbücherei im Aachener Ostviertel
  • Wechsel in der Linken-Stadtratsfraktion – Ulla Epstein übergibt ihr Ratsmandat an Marc Beus
  • Datenschutz
  • Impressum